Scripting in
Plugins Photoshop |

Meine Erfahrung mit Photoshop-Automatisierung hat es mir ermöglicht, komplexe Workflows zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz von JavaScript habe ich Schnittstellen zum Dateisystem geschaffen und mit Extendscript die API von Photoshop genutzt, um präzise Steuerungen und Abläufe zu realisieren. Zusätzlich habe ich Plugins auf CEP-Basis mit HTML5 und CSS entwickelt und ein neues Plugin auf UXP-Basis mit ReactJS erstellt, das die moderne Photoshop-Architektur voll ausschöpft.

Dank dieser Automatisierungen können Kundenprozesse nicht nur standardisiert, sondern auch optimiert werden. Mitarbeiter profitieren von maßgeschneiderten Bedienfeldern, die exakt auf ihre Anforderungen abgestimmt sind. Aufgaben wie das Auslesen von Ordnern, das Speichern spezifischer Formate oder die vollständige Bildformatierung lassen sich schnell, zuverlässig und mit minimalem Aufwand umsetzen.

Ein weiterer Vorteil liegt in der einfachen Handhabung für die Mitarbeiter: Über konfigurierbare Installationsprozesse wird alles bereitgestellt, was benötigt wird, während versehentliche Änderungen oder Fehlkonfigurationen durch Benutzer ausgeschlossen sind. So wird sichergestellt, dass jedes Teammitglied sofort einsatzbereit ist, ohne zusätzliche technische Kenntnisse zu benötigen. Diese Kombination aus Effizienz, Standardisierung und Nutzerfreundlichkeit hat maßgeblich dazu beigetragen, Arbeitsprozesse zu beschleunigen und die Qualität der Ergebnisse nachhaltig zu steigern.

© Die Entwicklung entstand im Zuge meiner Anstellung bei der Firma MBS Nürnberg GmbH

Plugin mit ReactJS

Kontakt?

made with ♥ by Timm Reiner